Was kostet es eigentlich, ein Glas Honig zu erzeugen?
Zu diesem Thema wird der Imkerverein Viechtach am 07. November im Haus der Bienen einen Vortrag abhalten.
Beginn ist 18:30, Referenten sind Georg Zellner und Andreas Augustin.
Was kostet es eigentlich, ein Glas Honig zu erzeugen?
Zu diesem Thema wird der Imkerverein Viechtach am 07. November im Haus der Bienen einen Vortrag abhalten.
Beginn ist 18:30, Referenten sind Georg Zellner und Andreas Augustin.
Der Teisnacher Imker-Stammtisch trifft sich am 27. August um 18:00 Uhr in der Forellenzucht Schötz, Rannersdorf. Interessierte sind herzlich willkommen.
Die Teinacher Imker treffen sich am Mittwoch, den 09.07 um 18:00 Uhr wieder zum Stammtisch.
Die Teisnacher Imker treffen sich wieder zum Stammtisch. Wann: Mi, 04.06 um 18:00 Uhr
Wo: Forellenzucht Schötz, Rannersdorf Imkerei Interessierte sind herzlich willkommen.
Am 12.04.2025 trafen sich die Viechtacher Imker um rund um den Lehrbienenstand „klar Schiff“ zu machen.
Das Bienenhaus und der Randstreifen zum Nachbargrundstück war schon stark zugewachsen – hier lag der Focus des diesjährigen Frühjahr-Einsatzes.
Zudem wurden noch Pfeiler für eine großes Sonnensegel vor dem Bienenhaus gesetzt.
Die Teisnacher Imker treffen sich wieder zum Stammtisch. Wann: Di, 29.04 um 18:30 Uhr
Wo: Forellenzucht Schötz, Rannersdorf Imkerei Interessierte sind herzlich willkommen.
Die Teisnacher Imker treffen sich wieder zum Stammtisch.
Wann: Di, 25.03 um 18:00 Uhr
Wo: Forellenzucht Schötz, Rannersdorf
Imkerei Interessierte sind herzlich willkommen.
Der Imkerverein Langdorf hat am 02. Februar ein Kesselfleischessen ausgerichtet. Dazu waren nicht nur die Mitglieder des Imkervereins eingeladen.
Bei dieser gelungenen Veranstaltung konnte der Verein fünf neue Mitglieder gewinnen.
Georg Saller und sein Team aus Viechtach haben freuen sich auf euer kommen.
Gerhard Kronschnabl und Franz Rothkopf haben für 2025 wieder ein umfangreiches Programm zusammen gestellt:
© 2025 imker-kreisverband-regen
Theme von Anders Norén — Hoch ↑