Was kostet es eigentlich, ein Glas Honig zu erzeugen?
Zu diesem Thema wird der Imkerverein Viechtach am 07. November im Haus der Bienen einen Vortrag abhalten.
Beginn ist 18:30, Referenten sind Georg Zellner und Andreas Augustin.
Was kostet es eigentlich, ein Glas Honig zu erzeugen?
Zu diesem Thema wird der Imkerverein Viechtach am 07. November im Haus der Bienen einen Vortrag abhalten.
Beginn ist 18:30, Referenten sind Georg Zellner und Andreas Augustin.
Es ist wieder soweit, die Belegstelle Rachel Diensthütte steht wieder vor der Eröffnung,
Wir bitten euch und eure Mitglieder wieder tatkräftig beim Aufbau mit zu helfen!
Wer kann, Bitte Heckenzangen zum auszwicken mitbringen!
Termin: 03.05.2025, 9:15 Uhr
Die Züchterschulung in Kringell findet am:
Dienstag, 06.05.2025, 15:00-18:00 Uhr am Bienenprüfhof in Kringell 2, 94116 Hutthurm, am Staatsgut Kringell, Versuchs- und Bildungszentrum für ökologischen Landbau – Ökoakademie.
Themen:
Wir möchten über ein neues Online-Angebot aus dem LVBI Fachbereich Wildbienen informieren und zugleich eine Einladung aussprechen, daran teilzunehmen:
Biologie der Wildbienen (Gattungen und Bestimmungshilfen)
Dienstag 01. April 19.00 – 19.45 Uhr
Referent Stefan Traßl informiert über die Biologie der Wildbienen, wie wir sie erkennen und welche Gattungen es gibt.
Für die Teilnahme an den Onlinekursen ist keine Anmeldung erforderlich. Es entstehen auch keine Teilnahmegebühren. Der Link zur online-Teilnahme ist aktuell auf der Homepage des Landesverbands veröffentlicht:
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz informiert mit Datum vom 24.03.25 die Umweltämter der Länder:
Dass das BMUV die EU-Kommission heute über die Einstufung von Vespa velutina als „weit verbreitet“ in Deutschland gemäß Artikel 19 der Verordnung (EU) 1143/2014 unterrichtet hat.
Notifizierungen von Früherkennungen sind damit nicht mehr erforderlich.
Das entsprechende Managementmaßnahmenblatt soll nun veröffentlicht werden.
Die aktuellen AFB-Sperrbezirke können auf folgender Seite eingesehen werden:
Liebe Vorsitzende der Imkervereine im Landkreis Regen!
Der Kreisverband lädt ein zur Kreisversammlung mit Vertretern aus Politik und Verbänden.
Termin: Sonntag, 23. März um 9:00 Uhr im Haus der Bienen in Kirchberg
Die bayerische Züchtertagung findet am Samstag, 15.03.2025, um 09.30 Uhr in 85055 Ingolstadt, Wirffelstrasse 25 im Sportrestaurant TSV Ingolstadt Nord, Telefon: 0841 / 54557 zentral in Bayern statt.
(BAB A9, Ausfahrt Ingolstadt Nord / Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung)
Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Züchter, Imker und Interessenten.
Gerhard Kronschnabl und Franz Rothkopf haben für 2025 wieder ein umfangreiches Programm zusammen gestellt:
Der Bezirksverband Imker Niederbayern veranstaltet am 15. Februar 2025 in Aiterhofen eine Bienenwarteschulung.
Am Nachmittag hält Bianca Duventäster vom Landesverband Badischer Imker e.V. einen Vortrag über die asiatische Hornisse.
© 2025 imker-kreisverband-regen
Theme von Anders Norén — Hoch ↑